Mut bedeutet nicht Angstfreiheit
Einführung Mut wird oft mit Angstfreiheit verwechselt. Doch Angst gehört zum Leben. Sie schützt uns, warnt uns und macht uns […]
Einführung Mut wird oft mit Angstfreiheit verwechselt. Doch Angst gehört zum Leben. Sie schützt uns, warnt uns und macht uns […]
Einführung Niemand scheitert gern. Scheitern fühlt sich unangenehm an, wirft uns zurück und kratzt am Selbstwert. Doch im Rückblick erkennen
Einführung Große Pläne und Ziele können einschüchtern. Oft schieben wir sie vor uns her, weil der Berg zu groß scheint.
Einführung Stärke wird oft mit äußerer Kraft verbunden – mit Durchsetzungsvermögen, Lautstärke oder Macht. Doch wahre Stärke entsteht nicht im
Einführung Stille wirkt für viele Menschen ungewohnt. Sie kann sogar beängstigend sein, weil wir nicht an sie gewöhnt sind. Doch
Einführung Wir Menschen halten gern fest – an Gewohnheiten, Vorstellungen, Sicherheiten. Festhalten vermittelt Kontrolle, doch allzu oft blockiert es uns.
Einführung Wenn wir Erfolge sehen, erkennen wir meist nur das Ergebnis. Der Applaus, die sichtbare Leistung, der fertige Moment. Was